Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bernhausen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungsdetails

Deutsches Schwimmabzeichen Gold (Nr.: 2022-0004)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Das neue Jahr startet und wir beginnen wieder mit unseren neuen Kursen. Wir haben uns dazu entschieden die Kurse auf ein halbes Jahr zu verkürzen. Dadurch erhoffen wir uns die verlorene Ausbildungszeit etwas aufzuholen. Zunächst steht die Anmeldung im Zeitraum vom 01.12.21 bis 10.12.21 nur unseren Mitgliedern bzw. Teilnehmenden aus unseren eigenen Kinderschwimmkursen zur Verfügung. Hierbei wird ein Passwort benötigt, welches von uns an die entsprechenden Gruppen per E-Mail versendet wird. Die Weitergabe des Passwortes ist zwecklos, da wir im Anschluss kontrollieren, ob tatsächlich eine Mitgliedschaft besteht. Alle Anmeldungen, von uns nicht bekannten Teilnehmenden, werden storniert. Ab dem 13.12.21 (18:00 Uhr) bis 19.12.21 (18:00 Uhr) haben alle die Möglichkeit sich anzumelden.

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Veranstalter
Ortsgruppe Bernhausen
Verwalter
Schwimmausbildung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Gartenhallenbad Bernhausen, Talstraße 43, 70794 Filderstadt
Termine
25 Termine insgesamt
12.01.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
19.01.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
26.01.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
02.02.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
09.02.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
16.02.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
23.02.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
09.03.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
16.03.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
23.03.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
30.03.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
06.04.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
13.04.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
27.04.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
04.05.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
11.05.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
18.05.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
25.05.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
01.06.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
22.06.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
29.06.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
06.07.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
13.07.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
20.07.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen
27.07.22 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr - Gartenhallenbad Bernhausen

Adresse(n):
Gartenhallenbad Bernhausen: 70794 Filderstadt, Talstraße 43
Meldeschluss
26.12.2021 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 45
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 10,00 € für Kursgebühr (Alle Teilnehmenden müssen nach dem 3. Übungsabend Mitglied der DLRG OG Bernhausen werden. Hierbei fällt ein jährlicher Mitgliedsbeitrag an (aktuell 49 € für Kinder/Jugendliche). Zusätzlich werden 10 € Kursgebühr fällig. Hiermit werden die Kost)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
  • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
  • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
  • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
  • Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.